Der Blick in den Spiegel

Mai 25, 2020

Der Blick in den Spiegel

 

Wie oft am Tag gehen wir an einem Spiegel vorbei und schauen kurz hinein, lächeln uns zu oder auch nicht. Manchmal bleiben wir kurz stehen, sind zufrieden über unser Aussehen und gehen einfach weiter. Aber manchmal, sogar mehrmals am Tag schauen wir genauer hin und es gefällt uns gar nicht, was wir da sehen – der Bauch ist zu groß, die Haare zu dünn, die Falten werden mehr oder sonst irgend ein Schönheitsfehler stört uns. Immer wieder schauen wir, kritisieren an uns herum und sind unzufrieden. Doch nur, indem wir uns frustriert in den Spiegel schauen ändert sich gar nichts.

Nimm dir mal die  Zeit und betrachte dich länger

Frage dich, ob du das was du siehst, DICH, so annehmen kannst, wie du jetzt bist? Einfach nur mal für den Moment. Denn du hast nur drei Möglichkeiten damit umzugehen – weiter Selbstkritik üben, es annehmen oder etwas verändern.

Du kannst natürlich so weiter machen, weiter jammern, dich als Opfer der Umstände halten, unzufrieden sein, dich schlecht dabei fühlen und dir dein Leben damit vermiesen.

Du kannst dich aber auch so annehmen wie du bist, vollkommen zu dir stehen mit allem was zu dir gehört und in Frieden mit dir sein.

Doch du kannst dich auch entschließen etwas zu ändern, wirklich etwas tun. Wenn du zum Beispiel mit deiner Figur unglücklich bist, kannst du mehr Bewegung machen und deine Essgewohnheiten umstellen. Dann gefällt dir deine Figur wieder und du fühlst dich körperlich wohler. Deine Kleidergröße schrumpft um zwei Nummern und du darfst dich zur Belohnung neu einkleiden.

Doch manches, wie zum Beispiel deine Lachfalten um die Augen, kannst du nicht weg zaubern.

Du kannst deine Einstellung und deine Sichtweise ändern

Denn genau um das gehts, in vielen Angelegenheiten, nicht nur bei unserem Aussehen. Frage dich mal, was dich an deinen Falten, deiner schiefen Nase oder einem anderen Makel so unglücklich macht. Ist es dein Ego das dir pausenlos einsagt, dass du, so wie du bist, nicht dem Idealbild entsprichst? Oder bist du mit ein paar Falten mehr, weniger liebenswert? Mach mal einen Test und frage die Menschen die dir am nächsten sind, wie sie dieses „Problem“ sehen. Du wirst erstaunt sein wenn sie sagen: „Was meinst du? Nein ich sehe das nicht, ist mir noch nicht aufgefallen.“ Diese Antworten lassen uns dann vielleicht mal darüber nachdenken wie stark unser Fokus auf diesen einen Punkt gerichtet ist. Denn je mehr unsere Aufmerksamkeit dorthin gewandt ist, desto mehr verstärkt es sich in unserer Wahrnehmung. Und nur vom betrachten wird es sicher nicht weniger. Du hast wahrscheinlich schon davon gehört, das alles, auf das man seine Energie richtet, verstärkt wird. Wir richten unseren Fokus auf 10% von uns, 90% blenden wir einfach vollkommen aus.

Du siehst gar nicht was sich an oder in dir Wunderbares verbirgt

Weil du es mit diesem Blickwinkel gar nicht sehen kannst. Und genauso wie wir mit unserem Äußeren umgehen, gehen wir auch mit unserem Inneren um. Wir kritisieren uns selbst und machen uns fertig, mit unseren hohen Ansprüchen an uns selbst. Mach mal einen Schritt zur Seite, einmal nach rechts und links, nach vor und zurück, blinzle ein paar Mal und nimm den Rest von dir wahr. Hallo DU –  siehst du was an und in dir noch für Schätze verborgen sind?

Schau doch mal genau hin, sehe dich in deiner Einzigartigkeit. Schaue einen Blick tiefer in den Spiegel, in dich hinein, was kannst du erkennen? Vielleicht ein Strahlen in deinen Augen, ein spitzbübisches Lächeln in deinen Mundwinkeln oder eine aufrechte Haltung? Und wenn du es wagst noch tiefer zu blicken – erkennst du dann ein liebevolles Herz, eine kraftvolle Hand die immer gleich zupackt oder ein kluges Köpfchen das sofort alles versteht? Betrachte dich mit deinem Herzen, so als würdest du ein Baby in seiner Reinheit vor dir sehen.

Denn natürlich geht es nicht nur um unser Äußeres

Unsere wahren Schätze sind IN uns verborgen. Hast du schon Bekanntschaft mit ihnen gemacht oder gehst du mit deinen inneren Schätzen auch so um wie mit deinem Äußeren? Fokussiert du dich auf deine Ungeduld, deine unzureichenden Kochkünste oder deine Sturheit? Bist du deshalb deiner Meinung nach nicht perfekt? Auch hier gilt es unseren Fokus neu auszurichten. Leider ist es meistens so, dass wir unseren Stärken nicht diese ungeteilte Aufmerksamkeit schenken. Diese Sucht nach Vollkommenheit macht uns manipulierbar und verletzlich. Bei jeder vermeintlichen Kritik fühlen wir uns angegriffen und sind gekränkt. Und natürlich glauben wir, uns sofort verändern zu müssen. Nein müssen wir gar nicht!

Das Einzige was wir „müssen“ ist, unseren wahren Wert zu erkennen

Dann können wir auch mit der Meinung der Anderen viel besser umgehen. Dann ist es uns möglich „die Sache“ neutral zu betrachten. Wir schauen, fühlen in uns hinein ob uns das wirklich betrifft und können wieder etwas über uns lernen. Oder es geht einfach an uns vorüber, es trifft uns nicht. Wie zufriedener wären wir, wenn wir es lernen würden, den leuchtenden Scheinwerfer auf unsere inneren Schätze zu richten! Dann würdest du sehen wie einzigartig du mit all deinen Facetten bist. Niemand ist genauso wie du! Genau so wie du bist, sollst du sein. So wurdest du erschaffen. Und das kann doch nicht falsch sein, oder?

Das Leben kann so wunderbar sein und wir können so blind sein

Dieses Leben –  das bist du! Diese Blindheit, diese einseitige Sichtweise, dieser eingeschränkte Blickwinkel lassen uns unsere Schönheit, das Wunder das wir sind, einfach nicht sehen. Doch all das ist da, in uns, war immer schon da. Nur brauchen wir manchmal sehr lange, bis wir lernen unsere innere Schönheit wahrzunehmen.  Es ist wirklich ein Prozess, unseren eingerosteten Blickwinkel Zentimenter für Zentimeter zu verändern. Denn zu allererst stößt man auf den lieben Widerstand der sagt:“ Ach nein, bis jetzt konnte ich es nicht sehen. Was sollte anders sein wenn ich mich umdrehe „? Dann flüstert dir noch das Ego zu:“ Recht hast du, lass dir nur nichts einreden, nur nichts verändern. Das ist viel zu mühsam“.

Tja so kann es gehen, bis wir vor lauter Blindheit an die Wand rennen, auweh schreien und trotzdem noch mal dagegen rennen. Statt dass man sich umdreht und die andere Richtung probiert.

Aber ich kann dir sagen, probiere es aus

Es lohnt sich. Du wirst Neues entdecken, staunen und dich wundern. Und irgendwann wirst du dich fragen, wie du all die Schönheit nicht sehen konntest. Erweitere deinen Fokus, richte deinen veränderten Blickwinkel in Liebe auf dich – in deiner Ganzheit. Wenn du es geschafft hast, dich mit ALL deinen Facetten, aus dem Herzen zu betrachten, dann schließt du Frieden mit dir.

Dein Gewinn ist Freiheit von jeglichen Zwängen und Freude am Leben.

Du  schaffst  es!    Annemarie

Blog 

Ein bisschen anders

Ein bisschen anders

Ein bisschen Anders Seit meiner Kindheit habe ich das Gefühl, dass ich nicht hier her gehöre, nicht auf diese Welt. Jede Person ist anders, jeder Mensch ist einzigartig. Und trotzdem hatte ich immer schon das Gefühl anders zu sein, nicht normal zu sein, nicht in die...

Das Erwachen der neuen Generation

Das Erwachen der neuen Generation

Das Erwachen der neuen Generation Das Erwachen der Menschen in dieser Zeit wird immer offensichtlicher Egal bei welcher Generation, das Bewusstsein beginnt sich zu wandeln. Viele werden mit Situationen konfrontiert, denen sie JETZT  nicht mehr ausweichen können. Lange...

Meditation in dir ankommen

Meditation in dir ankommen

Meditation In die Stille eintauchen Bei sich selbst ankommen Die innere Balance finden Die eigene Kraftquelle entdecken Gerade in Zeiten wie diesen wo die Hektik und der Trubel des Alltags uns immer mehr antreiben, der tägliche Stress immer mehr zunimmt, ist es um so...

Dankbarkeit und Segen

Dankbarkeit und Segen

Dankbarkeit und Segen   Dankbarkeit Entschließe dich heute ganz bewusst für alles dankbar zu sein, was  dir begegnet Erkenne wie viel Gutes und Schönes in deinem Leben ist und danke dafür Nimm die Kleinigkeiten wahr die oft so selbstverständlich sind und danke dafür...

Träume

Träume

TRÄUME Träume deine Wirklichkeit Nimm dir die Zeit zu träumen - erlaube es dir! Lass dir deine Träume nicht nehmen durch Hektik, Stress und Gedankenchaos. Lerne wieder zu träumen bei einem Spaziergang, in der Badewanne oder bei einem Blick ins Kaminfeuer. Zu kostbar...

Dein Partner – Dein Spiegelbild

Dein Partner – Dein Spiegelbild

 Dein Partner - dein Spiegelbild   Vielen von euch ist sicher das Spiegelgesetz bekannt Ich arbeite und beschäftige mich mit dem Spiegelgesetz schon lange. Ich finde es einfach genial. Man kann so viel über sich selbst heraus finden und lernen. Und es ist uns möglich,...

Stille

Stille

STILLE Stille  - wichtig für unser Gehirn Ständig sind wir umgeben von Lärm in verschiedensten Variationen, von früh bis spät. Hektik, Geschrei, laute Musik und Stress verfolgen uns permanent. Es ist viel zu viel - die Folge: absolute Überforderung Wir werden krank,...

Du hast die Wahl

Du hast die Wahl

Das Leben stellt uns ständig vor neue Herausforderungen Manchmal stehen wir unter Schock, wenn plötzlich nichts mehr so ist wie es war. Wir werden konfrontiert mit unserer Hilflosigkeit, Trauer, Verzweiflung und tiefsitzenden Ängsten. Doch oft sind negative Ereignisse...

Gedanken

Gedanken

Gedanken SELBSTLIEBE Die Liebe zu dir selbst, ist das größte Geschenk das du dir machen kannst. Behandle dich selbst, deine Gefühle, deine Bedürfnisse und deinen Körper mit Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt. Sei dankbar und freue dich über deine Einzigartigkeit....

Weihnachtsfreuden oder Weihnachtsstress

Weihnachtsfreuden oder Weihnachtsstress

Alle Jahre wieder, schneller als man denkt und sie ist wieder da - die Weihnachtszeit. Welche Eigenschaften prägen denn nun diese Zeit? Hektik, Stress und Verpflichtungen oder Ruhe, Besinnlichkeit und Rückzug? Wer kennt das nicht noch schnell mal dies und das und...

Zeit der Stille

Zeit der Stille

Gerade jetzt in der turbulenten Zeit in der wir uns befinden, wird es immer wichtiger unsere Aufmerksamkeit von Außen nach Innen zu richten. Immer schneller vergeht die Zeit, immer hektischer gestaltet sich unser Alltag. Mehr und mehr Anforderungen kommen auf uns zu....

Wenn es um die Liebe geht

Wenn es um die Liebe geht

 Wenn es um die Liebe geht Wenn es um die Liebe geht, werden wir alle ein Leben lang Lernende bleiben Liebe bedeutet, deinen eigenen Wert zu erkennen. Liebe bedeutet, den Wert des Menschen neben dir zu erkennen. Liebe möchte den Anderen kennen lernen und ihn nicht...

Nicht gelebte Gefühle

Nicht gelebte Gefühle

Nicht gelebte Gefühle | Es genügt nicht Gefühle nur zu haben, sondern auch zu fühlen, zu zeigen und zu leben Nein es genügt definitiv nicht sie nur zu haben. Alles, aber wirklich alles hängt von unseren Gefühlen ab. Unsere Gesundheit, unser Erfolg, unser Sein in der...

Das vergessene Erbe – unsere Schöpferkraft

Das vergessene Erbe – unsere Schöpferkraft

Wären die Menschen sich der Tragweite ihrer Gedanken bewusster, würden sie vielleicht mehr danach trachten, Herr und Meister über ihre Gedanken und Gefühle zu werden. Denn wer wünscht sich schon selbst absichtlich Schlechtes für die Zukunft?  Mit der Kraft der...

Im Wandel der Zeit – unser Erwachen

Im Wandel der Zeit – unser Erwachen

Die Menschheit befindet sich in einem TransformationsprozessFakt ist, dass dieser Prozess in der Umwelt und in der Gesellschaft sichtbar ist. Alles kehrt sich nach Außen und Oben. Mutter Erde wehrt sich, Strukturen und Systeme brechen auf. Es betrifft jeden Einzelnen...

Share This