Weihnachtsfreuden oder Weihnachtsstress

Dez 5, 2019

Alle Jahre wieder, schneller als man denkt und sie ist wieder da – die Weihnachtszeit.

Welche Eigenschaften prägen denn nun diese Zeit? Hektik, Stress und Verpflichtungen oder Ruhe, Besinnlichkeit und Rückzug?

Wer kennt das nicht noch schnell mal dies und das und jenes geht sich auch noch aus. Kaum sitzt man

mal in Ruhe da, fällt einem schon wieder etwas ein, was noch zu tun ist.

Gedankenchaos im Kopf – wann ist endlich mal Stille in meinem Kopf?

Wie schaffe ich das überhaupt, Ruhe in meine Gedanken einkehren zu lassen?

Stress im Kopf bedeutet Stress im Körper. Der ganze Körper läuft ständig auf Hochtouren. Wann gönne  ich meinem Körper mal eine Pause? Immer mehr und schneller und besser muss alles sein. Der Blutdruck steigt, der Kopf tut weh, von allen anderen Gliedmaßen und Organen ganz zu schweigen. Der Druck im Magen oder die Verspannung im Nacken. Wenn alles zu viel wird, schreit die Schwachstelle in unserem Körper STOP!

Doch hören wir auf unsere innere Stimme?

Und auf unseren Körper, was sie uns sagen wollen? Meistens erst wenn es schon gar nicht mehr zum Aushalten ist. Und dann? Dann wird schnell zum Arzt gelaufen um eine Wunderpille! Denn in unserer schnelllebigen, gestressten Gesellschaft wird von uns verlangt zu funktionieren. Doch leider ist die Wunderpille noch nicht gefunden und am Ende liegt es doch an jedem Einzelnen, bei sich selbst anzufangen. In sich hinein zu spüren  und sich zu fragen:

„Was brauche ich, um mich wieder wohl und gesund zu fühlen?“

Welche inneren und äußeren Störfaktoren sind da, die ich entweder annehmen, loslassen oder verändern sollte? Was tut mir nicht gut? Was wollen der Körper und die Seele mir sagen? Und wenn wir „ES“ erkannt haben, haben wir dann auch die Kraft und den Mut Veränderungen herbei zu führen?

All das passiert das ganze Jahr über, Tag für Tag, Woche für Woche und Monat für Monat.

Ja und dann kommt die Weihnachtszeit

Sollte das nicht eine harmonische, ruhige und stille Zeit im Jahr sein? Genau das Gegenteil ist der Fall. Bei all dem Stress, der Hektik, den Forderungen, Bedingungen und Versprechungen die wir uns selbst und andere uns machen?  So viel muss noch erledigt werden! Die vielen Geschenke gekauft und eingepackt, die Kekse gebacken, alles muss noch sauber geputzt und dekoriert werden, damit alles „leuchtet und strahlt“.

Stille, innerer Frieden, Besinnlichkeit, zur Ruhe kommen sind Qualitäten die wir im Außen in der hektischen Gesellschaft nicht finden werden. Die finden wir nur in uns selbst. Aber dazu müssen wir uns bewusst werden, was uns wirklich wichtig ist. Wollen wir dieses Spiel weiter spielen? Oder wollen wir in unseren Alltag und ganz besonders in diese besinnliche Zeit eine andere Qualität einfließen lassen? Es liegt an uns, dies zu entscheiden und Prioritäten zu setzen. Es liegt in unserer Hand – in unserer Verantwortung!

Nehmen wir uns ein Beispiel an der Natur

Was bedeutet es für dich still zu werden, Rückschau zu halten, los zu lassen?

Es ist nicht notwendig jeden Tag eine Stunde zu meditieren, doch es tut gut, ganz bewusst inne zu halten. Den Tag entschleunigen. Einfach mal nur dem Atem folgen, tief atmen, die Gedanken ziehen lassen, all die Eindrücke und Erlebnisse des Tages loslassen – leer werden.

Vielleicht gelingt dir das besser wenn du dich in der Natur bewegst, warm eingepackt, Schritt für Schritt die Stille der Natur in dich aufnimmst. Oder du gönnst dir ein warmes Bad mit gutem Duft und Kerzenschein, statt einer schnellen Dusche. Du nimmst deinen Körper bewusst wahr und entspannst. Du kannst dich auch entschließen ein gutes Buch zu lesen, statt dich vom Fernseher berieseln zu lassen.

So beginnst du wieder, dich mehr wahrzunehmen und zu spüren und merkst auf einmal, dass vieles gar

nicht notwendig ist. Du erkennst alte Vorstellungen und überholte Glaubenssätze die du übernommen hast, ohne sie zu hinterfragen.

Du kannst dich nun fragen: ist das wirklich alles notwendig? Muss ich das tun, weil die Gesellschaft es so erwartet, oder meine Mutter es so gemacht hat und ich es ohne nachzudenken, einfach die letzten Jahre so übernommen habe?  Jetzt ist die Gelegenheit das los zulassen und für dich neue Entscheidungen zu treffen.

Das größte Geschenk ist Zeit

Schenken wir uns und unseren Liebsten Zeit. Wertvolle Zeit, gefüllt mit Zuwendung, Wertschätzung, Fürsorge, Mitgefühl, Liebe und Aufmerksamkeit. Packen wir das in ein Päckchen, liebevoll mit einem Band verziert und überreichen wir das, bei stimmungsvollem Kerzenschein und Musik, den Menschen die uns wichtig sind.

Was bedeutet für dich Weihnachten, welche Gedanken verbindest du damit?

Etwa solche?

Ach schon wieder ist Weihnachten und wie jedes Jahr, weiß ich nicht was ich schenken soll. Hoffentlich finde ich das Richtige. Ich zerbreche mir den Kopf und laufe von Geschäft zu Geschäft und mit jedem Jahr wird es schwieriger. Ja und WAS werde ich wohl kochen, damit auch alle zufrieden sind. Und natürlich muss ich jeden Feiertag ein Festmahl auf den Tisch stellen, puhh!!

Wann kann ich mich mal gemütlich hinsetzen und die Beine hochlagern? Keine Zeit, nichts da mit ausruhen. Denn die letzten Einkäufe sind noch zu erledigen, der Christbaum muss noch gekauft und schön geschmückt werden. Dann ist Heiliger Abend und ich bin fix und fertig.

Oder solche?

Ich freue mich schon auf diese Zeit, wo die Abende immer länger werden. Einfach mal in aller Ruhe gemütlich bei Kerzenlicht zusammen sitzen, leise Musik im Hintergrund. Weihnachtsgeschichten werden vorgelesen oder mit den Kleinen gebastelt. Und über all dem schwebt der süße Duft von Vanillekipferl und Lebkuchen. Auf die Christkindlmärkte gehen, warm eingepackt, Hand in Hand, ein bissl flanieren und schauen was es Schönes gibt. Punsch trinken, Maroni essen, alte Bekannte treffen und einfach Spaß haben.

Nun es liegt an dir wie du dich entscheidest

weiter in dem alten Trott, gut der Gesellschaft angepasst und gestresst. Oder doch mal besinnen, Rückschau halten und dich fragen: will ich das wirklich so weiter machen? Was will ich ? Was tut mir gut? Was brauch ich um mich wohl zu fühlen?

In diesem Sinne wünsche ich ein stressfreies, besinnliches Weihnachtsfest!

Alles Liebe      Annemarie

Blog 

Ein bisschen anders

Ein bisschen anders

Ein bisschen Anders Seit meiner Kindheit habe ich das Gefühl, dass ich nicht hier her gehöre, nicht auf diese Welt. Jede Person ist anders, jeder Mensch ist einzigartig. Und trotzdem hatte ich immer schon das Gefühl anders zu sein, nicht normal zu sein, nicht in die...

Das Erwachen der neuen Generation

Das Erwachen der neuen Generation

Das Erwachen der neuen Generation Das Erwachen der Menschen in dieser Zeit wird immer offensichtlicher Egal bei welcher Generation, das Bewusstsein beginnt sich zu wandeln. Viele werden mit Situationen konfrontiert, denen sie JETZT  nicht mehr ausweichen können. Lange...

Meditation in dir ankommen

Meditation in dir ankommen

Meditation In die Stille eintauchen Bei sich selbst ankommen Die innere Balance finden Die eigene Kraftquelle entdecken Gerade in Zeiten wie diesen wo die Hektik und der Trubel des Alltags uns immer mehr antreiben, der tägliche Stress immer mehr zunimmt, ist es um so...

Dankbarkeit und Segen

Dankbarkeit und Segen

Dankbarkeit und Segen   Dankbarkeit Entschließe dich heute ganz bewusst für alles dankbar zu sein, was  dir begegnet Erkenne wie viel Gutes und Schönes in deinem Leben ist und danke dafür Nimm die Kleinigkeiten wahr die oft so selbstverständlich sind und danke dafür...

Träume

Träume

TRÄUME Träume deine Wirklichkeit Nimm dir die Zeit zu träumen - erlaube es dir! Lass dir deine Träume nicht nehmen durch Hektik, Stress und Gedankenchaos. Lerne wieder zu träumen bei einem Spaziergang, in der Badewanne oder bei einem Blick ins Kaminfeuer. Zu kostbar...

Der Blick in den Spiegel

Der Blick in den Spiegel

Der Blick in den Spiegel   Wie oft am Tag gehen wir an einem Spiegel vorbei und schauen kurz hinein, lächeln uns zu oder auch nicht. Manchmal bleiben wir kurz stehen, sind zufrieden über unser Aussehen und gehen einfach weiter. Aber manchmal, sogar mehrmals am Tag...

Dein Partner – Dein Spiegelbild

Dein Partner – Dein Spiegelbild

 Dein Partner - dein Spiegelbild   Vielen von euch ist sicher das Spiegelgesetz bekannt Ich arbeite und beschäftige mich mit dem Spiegelgesetz schon lange. Ich finde es einfach genial. Man kann so viel über sich selbst heraus finden und lernen. Und es ist uns möglich,...

Stille

Stille

STILLE Stille  - wichtig für unser Gehirn Ständig sind wir umgeben von Lärm in verschiedensten Variationen, von früh bis spät. Hektik, Geschrei, laute Musik und Stress verfolgen uns permanent. Es ist viel zu viel - die Folge: absolute Überforderung Wir werden krank,...

Du hast die Wahl

Du hast die Wahl

Das Leben stellt uns ständig vor neue Herausforderungen Manchmal stehen wir unter Schock, wenn plötzlich nichts mehr so ist wie es war. Wir werden konfrontiert mit unserer Hilflosigkeit, Trauer, Verzweiflung und tiefsitzenden Ängsten. Doch oft sind negative Ereignisse...

Gedanken

Gedanken

Gedanken SELBSTLIEBE Die Liebe zu dir selbst, ist das größte Geschenk das du dir machen kannst. Behandle dich selbst, deine Gefühle, deine Bedürfnisse und deinen Körper mit Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt. Sei dankbar und freue dich über deine Einzigartigkeit....

Zeit der Stille

Zeit der Stille

Gerade jetzt in der turbulenten Zeit in der wir uns befinden, wird es immer wichtiger unsere Aufmerksamkeit von Außen nach Innen zu richten. Immer schneller vergeht die Zeit, immer hektischer gestaltet sich unser Alltag. Mehr und mehr Anforderungen kommen auf uns zu....

Wenn es um die Liebe geht

Wenn es um die Liebe geht

 Wenn es um die Liebe geht Wenn es um die Liebe geht, werden wir alle ein Leben lang Lernende bleiben Liebe bedeutet, deinen eigenen Wert zu erkennen. Liebe bedeutet, den Wert des Menschen neben dir zu erkennen. Liebe möchte den Anderen kennen lernen und ihn nicht...

Nicht gelebte Gefühle

Nicht gelebte Gefühle

Nicht gelebte Gefühle | Es genügt nicht Gefühle nur zu haben, sondern auch zu fühlen, zu zeigen und zu leben Nein es genügt definitiv nicht sie nur zu haben. Alles, aber wirklich alles hängt von unseren Gefühlen ab. Unsere Gesundheit, unser Erfolg, unser Sein in der...

Das vergessene Erbe – unsere Schöpferkraft

Das vergessene Erbe – unsere Schöpferkraft

Wären die Menschen sich der Tragweite ihrer Gedanken bewusster, würden sie vielleicht mehr danach trachten, Herr und Meister über ihre Gedanken und Gefühle zu werden. Denn wer wünscht sich schon selbst absichtlich Schlechtes für die Zukunft?  Mit der Kraft der...

Im Wandel der Zeit – unser Erwachen

Im Wandel der Zeit – unser Erwachen

Die Menschheit befindet sich in einem TransformationsprozessFakt ist, dass dieser Prozess in der Umwelt und in der Gesellschaft sichtbar ist. Alles kehrt sich nach Außen und Oben. Mutter Erde wehrt sich, Strukturen und Systeme brechen auf. Es betrifft jeden Einzelnen...

Share This