Das vergessene Erbe – unsere Schöpferkraft

Nov 6, 2019

Wären die Menschen sich der Tragweite ihrer Gedanken bewusster, würden sie vielleicht mehr danach trachten, Herr und Meister über ihre Gedanken und Gefühle zu werden.

Denn wer wünscht sich schon selbst absichtlich Schlechtes für die Zukunft? 

Mit der Kraft der Gedanken erschafft jeder Mensch sein eigenes Schicksal. Es ist immer nur eine Frage der Zeit, die es braucht , bist das Gedachte sich materialisiert, je nach Intensität mit der ein Gedanke gedacht, d.h. energetisch aufgeladen wird. Das kann Tage oder Jahre dauern.

Fest steht, dass wir mit  jedem Gedanken ein Element aus dem großen Pool der Potentiale, der Fülle des Geistes, hervor holen.

Verstärkt mit Absicht, Konzentration und Gefühl, rufen wir diese Gedankenformen ins Leben und senden sie, vergleichbar mit einer Wolke, von uns aus. Diese Wolke hat nun ihr Eigenleben. Sie zieht von uns weg in die Atmosphäre und reichert sich dort mit ähnlichen Schwingungen von Gedankenformen und Gefühlen an und kehrt so, siebenfach verstärkt, zu uns zurück. Mit der neuerlichen Beschäftigung damit, z.B. hadern mit dem Schicksal, erhält diese Wolke zusätzlich Nahrung und durch das erneute Losschicken zieht sie wiederum ihre Schleife und kommt als Bumerang zurück.

Das Drama daran ist, dass sich der Mensch so unbeabsichtigt sein Schicksal selbst zusammen bastelt und auch selbst die Verantwortung dafür zu tragen hat.

Hier trifft sprichwörtlich zu: „Was du aussäst wirst du ernten!“  Der Mensch hat sein göttliches Erbe vergessen – er ist Mitschöpfer als Ebenbild Gottes.

Die Kunst besteht nun darin:

Den Kreislauf von negativen Gedankenformen zu unterbrechen um dem Ganzen eine positive Wendung zu geben. Dazu ist ein bewusstes wahrnehmen und erkennen der eigenen Gedanken notwendig. Allerdings darf man positives Denken nicht so verstehen, dass man sich ständig positive Affirmationen vorsagt oder einredet. Viel mehr geht es darum, anzuschauen, welche Einstellungen und  Prägungen den eigenen Gedanken zu Grunde liegen.

Dazu müssen als Basisarbeit die eigenen Wertvorstellungen betrachtet werden, nach denen man denkt, bewertet und handelt. Werte, die man von den Eltern, nahen Bezugspersonen oder dem eigenen Kulturkreis übernommen hat, sind zu überprüfen. Dann können wir, für uns nicht mehr stimmige, übernommene Gedankenmuster loslassen und Eigene entwickeln.

Ich wünsche dir viel Erfolg      

Annemarie

Blog 

Ein bisschen anders

Ein bisschen anders

Ein bisschen Anders Seit meiner Kindheit habe ich das Gefühl, dass ich nicht hier her gehöre, nicht auf diese Welt. Jede Person ist anders, jeder Mensch ist einzigartig. Und trotzdem hatte ich immer schon das Gefühl anders zu sein, nicht normal zu sein, nicht in die...

Das Erwachen der neuen Generation

Das Erwachen der neuen Generation

Das Erwachen der neuen Generation Das Erwachen der Menschen in dieser Zeit wird immer offensichtlicher Egal bei welcher Generation, das Bewusstsein beginnt sich zu wandeln. Viele werden mit Situationen konfrontiert, denen sie JETZT  nicht mehr ausweichen können. Lange...

Meditation in dir ankommen

Meditation in dir ankommen

Meditation In die Stille eintauchen Bei sich selbst ankommen Die innere Balance finden Die eigene Kraftquelle entdecken Gerade in Zeiten wie diesen wo die Hektik und der Trubel des Alltags uns immer mehr antreiben, der tägliche Stress immer mehr zunimmt, ist es um so...

Dankbarkeit und Segen

Dankbarkeit und Segen

Dankbarkeit und Segen   Dankbarkeit Entschließe dich heute ganz bewusst für alles dankbar zu sein, was  dir begegnet Erkenne wie viel Gutes und Schönes in deinem Leben ist und danke dafür Nimm die Kleinigkeiten wahr die oft so selbstverständlich sind und danke dafür...

Träume

Träume

TRÄUME Träume deine Wirklichkeit Nimm dir die Zeit zu träumen - erlaube es dir! Lass dir deine Träume nicht nehmen durch Hektik, Stress und Gedankenchaos. Lerne wieder zu träumen bei einem Spaziergang, in der Badewanne oder bei einem Blick ins Kaminfeuer. Zu kostbar...

Der Blick in den Spiegel

Der Blick in den Spiegel

Der Blick in den Spiegel   Wie oft am Tag gehen wir an einem Spiegel vorbei und schauen kurz hinein, lächeln uns zu oder auch nicht. Manchmal bleiben wir kurz stehen, sind zufrieden über unser Aussehen und gehen einfach weiter. Aber manchmal, sogar mehrmals am Tag...

Dein Partner – Dein Spiegelbild

Dein Partner – Dein Spiegelbild

 Dein Partner - dein Spiegelbild   Vielen von euch ist sicher das Spiegelgesetz bekannt Ich arbeite und beschäftige mich mit dem Spiegelgesetz schon lange. Ich finde es einfach genial. Man kann so viel über sich selbst heraus finden und lernen. Und es ist uns möglich,...

Stille

Stille

STILLE Stille  - wichtig für unser Gehirn Ständig sind wir umgeben von Lärm in verschiedensten Variationen, von früh bis spät. Hektik, Geschrei, laute Musik und Stress verfolgen uns permanent. Es ist viel zu viel - die Folge: absolute Überforderung Wir werden krank,...

Du hast die Wahl

Du hast die Wahl

Das Leben stellt uns ständig vor neue Herausforderungen Manchmal stehen wir unter Schock, wenn plötzlich nichts mehr so ist wie es war. Wir werden konfrontiert mit unserer Hilflosigkeit, Trauer, Verzweiflung und tiefsitzenden Ängsten. Doch oft sind negative Ereignisse...

Gedanken

Gedanken

Gedanken SELBSTLIEBE Die Liebe zu dir selbst, ist das größte Geschenk das du dir machen kannst. Behandle dich selbst, deine Gefühle, deine Bedürfnisse und deinen Körper mit Wertschätzung, Achtsamkeit und Respekt. Sei dankbar und freue dich über deine Einzigartigkeit....

Weihnachtsfreuden oder Weihnachtsstress

Weihnachtsfreuden oder Weihnachtsstress

Alle Jahre wieder, schneller als man denkt und sie ist wieder da - die Weihnachtszeit. Welche Eigenschaften prägen denn nun diese Zeit? Hektik, Stress und Verpflichtungen oder Ruhe, Besinnlichkeit und Rückzug? Wer kennt das nicht noch schnell mal dies und das und...

Zeit der Stille

Zeit der Stille

Gerade jetzt in der turbulenten Zeit in der wir uns befinden, wird es immer wichtiger unsere Aufmerksamkeit von Außen nach Innen zu richten. Immer schneller vergeht die Zeit, immer hektischer gestaltet sich unser Alltag. Mehr und mehr Anforderungen kommen auf uns zu....

Wenn es um die Liebe geht

Wenn es um die Liebe geht

 Wenn es um die Liebe geht Wenn es um die Liebe geht, werden wir alle ein Leben lang Lernende bleiben Liebe bedeutet, deinen eigenen Wert zu erkennen. Liebe bedeutet, den Wert des Menschen neben dir zu erkennen. Liebe möchte den Anderen kennen lernen und ihn nicht...

Nicht gelebte Gefühle

Nicht gelebte Gefühle

Nicht gelebte Gefühle | Es genügt nicht Gefühle nur zu haben, sondern auch zu fühlen, zu zeigen und zu leben Nein es genügt definitiv nicht sie nur zu haben. Alles, aber wirklich alles hängt von unseren Gefühlen ab. Unsere Gesundheit, unser Erfolg, unser Sein in der...

Im Wandel der Zeit – unser Erwachen

Im Wandel der Zeit – unser Erwachen

Die Menschheit befindet sich in einem TransformationsprozessFakt ist, dass dieser Prozess in der Umwelt und in der Gesellschaft sichtbar ist. Alles kehrt sich nach Außen und Oben. Mutter Erde wehrt sich, Strukturen und Systeme brechen auf. Es betrifft jeden Einzelnen...

Share This